Nachruf zum Tod von Ehrenmitglied Alois Unterhofer (Stieler)

Alois Unterhofer

 

 

Am 11. Februar 2022 erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Ehrenmitglied Alois Unterhofer (Stieler Luis) verstorben ist.

Alois Unterhofer wurde am 15.07.1938 in Bozen geboren. Nach dem Besuch der Pflichtschule begann für ihn die Arbeit am elterlichen Stieler Hof in St. Justina bei Bozen. Besonders erfreute sich der Luis an der Arbeit in seinen „Pergeln“ also im Weinberg. Er war Mitglied der damaligen Kellereigenossenschaft St. Magdalena, wo er auch für einige Jahre im Vorstand tätig war. Gezeichnet von mehreren Schicksalsschlägen fand er immer wieder neue Lebenskraft im Glauben.

Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftete er den Stieler Hof in St. Justina und half auch noch im hohen Alter tatkräftig mit.

Neben Bergwandern und Kartenspielen lag dem Luis auch das Musizieren sehr am Herzen und er war über 40 Jahre Mitglied der Musikkapelle Zwölfmalgreien.

Er trat im Jahre 1961 der Musikkapelle Zwölfmalgreien bei, bei welcher er Bariton spielte. Von 1976 bis 1991 war Alois Unterhofer auch Tambourmajor und somit Teil der Vereinsvorstandes.

Besonders engagiert hat sich der Luis immer beim traditionellen Lacklerball, einem der traditionsreichsten Bälle, die jährlich von der Musikkapelle Zwölfmalgreien veranstaltet wurden.

Bei der Generalversammlung am 9. März 2002 wurde Alois Unterhofer zum Ehrenmitglied der Musikkapelle Zwölfmalgreien ernannt.

Unser Ehrenmitglied Alois Unterhofer war ein sehr gastfreundlicher, geselliger, humorvoller und hilfsbereiter Musikkamerad und wird uns in vielerlei Hinsicht ein Vorbild bleiben.

Die Musikkapellen Zwölfmalgreien hat am Dienstag 15. Februar 2022 ihren Musikkameraden auf seinem letzten irdischen Weg begleitet und die letzte Ehre erwiesen.

„Lieber Luis, Vergelts Gott für deinen ehrenvollen und unermüdlichen Einsatz für die Musik und das Gemeinwohl. Wir werden dir stets ein ehrendes Andenken bewahren“.

 

 

Bozen / Zwölfmalgreien am 15. Februar 2022

Fabian Pernter
Chronist